☜zruck zum index☚



Also, ich bin mir ja nicht sicher, ob ich mich da ueberhaupt in die autorenschaft mit-eintragen sollen darf, wo sich mein beitrag ja im grossen und ganzen grad mal auf die waehrungs-umrechnung erstreckt... (und das auch noch ohne den geringsten einsatz etwaiger mathematischer faehikeit, grad mal mit 1:1)
Andererseits gibt's ganze geschaefts-zweige riesiger, maechtiger institutionen die mit devisengeschaeften und spekulationen Millionen verdienen; da sollt mein gfotzertes mich-urheberrechtlich-mit-genannt-haben doch eine hoechst negligable, eine wirklich rechts-unverfaenglichste kleinigkeit dagegen sein...

Frank Wedekinds: Sieben Rappen oder: "Inflation"



Großer Gott im Himmel, sieben
Euro sind mir noch geblieben!
Was nur fang' ich armer Mann
Mit den sieben Euro an.

Tod und Teufel, wären's zwanzig,
Tanzte gleich noch einen Tanz ich
Auf der Bühne bunt bemalt,
Wo man zwanzig Euro zahlt!

Wären's fünfzehn! — Einen Happen
Wurst könnte ich damit berappen.
Hungrig bin ich so wie so;
Ein Sück Wurst macht lebensfroh.

Ach, und wären's auch nur zehne!
Ein Schluck Bier, den ich ersehne,
Ist er gleich ein wenig klein,
Muß für zehne käuflich sein.

Aber sieben, sieben ganze
blanke Euro, nicht zu Tanze,
Nicht zu Wurst und nicht zu Bier,
Gar zu nichts verwendbar mir — !

Lehr' mich du, o Fürst der Hölle,
Was thät'st du an meiner Stelle,
Wenn im Beutel du zuletzt
Nur noch sieben Euro hätt'st?

Alsbald zieht der große Weise
Seine düstren Zauberkreise,
Spuckt nach rechts und links und spricht:
Hör' mich an, du armer Wicht!

Kommt bei Wetter, Sturm und Regen
Dir ein Bettelkind entgegen,
Schwarz von Auge, schwarz von Haar,
Busen im Entwicklungsjahr,


Wirf ihr d'sieben Euro, d'schlappen
In des Kleides lose Lappen,
Sag' ihr, sie sei engelschön,
Schweig und heiß sie weitergehn!

Du hast Freude, sie hat Freude,
Freuen werdet ihr euch Beide;
Meine Freude hab' auch ich,
Segne und belohne dich.


src: lieder.net

2018-03-01






☝^gaunz aufi^☝
☜zruck zum index☚
© NtH, 2018